Löwenzahn ca. 1000 Samen, Taraxacum officinale
Der winterharte, oft als Unkraut verkannte Löwenzahn ist nicht nur für seine gelben Blüten,... mehr
Der winterharte, oft als Unkraut verkannte Löwenzahn ist nicht nur für seine gelben Blüten, sondern auch als Heilpflanze bekannt. Die jungen Blätter des Löwenzahns werden gerne für Salat verwendet, aus den Blüten lässt sich ein leckerer Sirup zubereiten. Häufig wird die Pflanze auch als Futterpflanze oder für eine Blumenwiese genutzt. Der Löwenzahn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem Boden.
Aussaat: | Vorkultur ab März, Direktsaat von Mai bis September |
Keimdauer: | 20-30 Tage bei 15-22°C Bodentemperatur |
Saattiefe: | 0,5-1cm |
Standort: | Sonnig |
BIO
Zuletzt angesehen